HrblSoft_logo
Werbung MoneyBanner.de


 Themen

 News und Upload Info
 HTML Tipps und Tricks
 Javascript Tricks
 DHTML und Styles
 Html und JScript Links
 Allgemeine Grafiktipps
 PP Tricks und Tutorials
 Links zum Thema Grafik
 Downloads und Tools

 Framecheck

25.02.2001

Es gibt zwei Gründe für den Einsatz eines Framecheck Scripts. Wer selbst einen Frameset benutzt, trennt in der Regel Inhalt und Navigation. Dies kann dazu führen, dass ein Besucher über eine Suchmaschine auf eine reine Inhaltsseite kommt und ohne Seitennavigation die weiteren Inhalte nicht nutzen kann. Das zweite Argument für einen Framecheck ist Sicherheit. Wenn Sie verhindern wollen, dass fremde Webmaster sich mit Ihren Federn schmücken und einfach Ihren Content verlinken, kann Ihnen ein Framecheck ebenfalls nützlich sein.

Folgendes Script prüft mit der ersten "if" Abfrage, ob die Seite in einen Frameset geladen wurde. Ist dies nicht der Fall, wird Ihre Seite automatisch neu geladen. Nun wäre es aber immer noch möglich, dass Ihre Seite zwar in einem Frameset läuft, aber nicht in Ihrem eigenen. Um dieses zu überprüfen vergleicht die zweite Abfrage die Hostadresse des Framesets mit der Hostadresse Ihrer Seite. Sind diese nicht identisch wird Ihre Seite ebenfalls neu geladen.



<HTML><HEAD>

<script language="JavaScript">

if(parent.frames.length<1){top.location.href="http://www.ihre_domain.de";}
if(top.location.href!=location.href){top.location.href="http://www.ihre_domain.de";}

</script>

</HEAD>


<BODY></BODY></HTML>