HrblSoft_logo
Werbung MoneyBanner.de


 Themen

 News und Upload Info
 HTML Tipps und Tricks
 Javascript Tricks
 DHTML und Styles
 Html und JScript Links
 Allgemeine Grafiktipps
 PP Tricks und Tutorials
 Links zum Thema Grafik
 Downloads und Tools

 Statuszeile

07.02.2001

In der Statuszeile des Browsers wird normalerweise der Pfad eines internen oder externen Links angezeigt, wenn die Maus darüber bewegt wird. Mit ein bisschen Javascript ist es möglich an dieser Stelle auch selbst einen Text einzublenden.

Im Internet gibt es eine ganze Menge Scripts, welche die Statuszeile für Tickertapes oder Ähnliches missbrauchen. Für solche Scherze ist der Statusbar aber eigentlich nicht gemacht, dementsprechend ruckelig sieht auch das Ergebnis aus. Sinnvoll lässt sich diese Technik eigentlich nur für zwei Sachen einsetzen.

Zum Ersten ist auf den meisten Internetseiten nicht gerade viel Platz für Menüs. Als Folge finden sich oft kurze und prägnante Buttonbegriffe wie "AGB", "Sitemap" oder etwas in der Art. Da sich nicht jeder Surfer mit Abkürzungen oder der modernen (englischen) Fachterminologie auskennt, können Sie die Statuszeile für eine erweiterte Linkbeschreibung verwenden und so für jeden Link einen verständlichen Satz einblenden.



<a href="AGB.HTM" onMouseOver="window.status='Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen'; return true" onMouseOut="window.status=''; return true"> AGB </a>


 Statustext

Zum Zweiten lässt sich mit dieser Technik natürlich auch schön verschleiern, wo ein Link hinführt. Manchem Webmaster ist es gar nicht recht, wenn Besucher lesen können, wo sie nach einem Klick landen. Beim Einsatz von Frames können Sie so die Seite eines fremden Anbieters einbinden, ohne das Ihre Besucher dies merken würden. Von solchem Gebrauch kann ich allerdings nur abraten. Es ist gegenüber Ihren Besuchern unseriös und rechtlich bedenklich.

Wenn Sie dauerhaft einen Text in der Statuszeile einblenden möchten, z.B. Ihren Firmenslogan oder Ähnliches, müssen Sie nur eine kleine Änderung am Script vornehmen.



<script language="JavaScript">
window.defaultStatus='Techtalk - die besten Tipps im Internet...'
</script>


 Externes File

Wenn Sie mehrere Seiten haben, können Sie das Script auch in eine externe Datei auslagern. Dazu müssen Sie nur den Text zwischen den Spitzen Klammern aus dem obigen Beispiel in eine separate Textdatei speichern und diese Datei in jedes Ihrer Dokumente einbinden.



<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript" SRC="extern.js"></SCRIPT>


 Pflegeleicht

Wollen Sie dann Ihren Slogan ändern, so müssen Sie das nur in der externen Scriptdatei tun. Nach der Änderung erscheint dann sofort auf allen Seiten der aktualisierte Text.